Lose Zahnspangen

Lose Zahnspangen – wann und für wen?

Herausnehmbare Spangen für Kinder

Mit herausnehmbaren Zahnspangen können bereits nach wenigen Monaten gute Erfolge erzielt werden. So verfolgen viele Praxen eine positive Beeinflussung des Wachstums von Ober- und Unterkiefer schon in jungen Jahren, bereits bevor alle bleibenden Zähne durchgebrochen sind. Mit den losen Zahnspangen kann der Kiefer in der Größe harmonisiert werden und häufig die ersten bleibenden Zähne besser aufgestellt werden. Bei einem Engstand der Zähne kann in begrenztem Umfang Platz geschaffen werden. Im kindlichen Alter ist die Gewebereaktion extrem gut, und die Kiefer lassen sich leicht und sehr natürlich umformen. Körperliche Zahnbewegungen sind mit losen Zahnspangen allerdings nicht möglich. Ein großer Vorteil einer losen Zahnspange besteht darin, dass sie zum Essen und Zähneputzen herausgenommen werden kann. Eine fleißige Mitarbeit der kleinen Patienten und das Tragen der Zahnspange nach einem empfohlenen Trageprotokoll (meist nur nachts und ein paar Stunden nachmittags) ist notwendig, um die gewünschten Verbesserungen der Zahn- und Kieferstellung zu erreichen.

lose-zahnspange

Herausnehmbare Spangen für Kinder – sinnvoll oder unnötige Geldmacherei?

Die „lose“ – herausnehmbare Zahnspange sichert den bleibenden Zähnen den nötigen Platz um an Stelle der Milchzähne rauskommen zu können. Auch kann der Kieferorthopäde in der Zeit des sogenannten „Wechselgebisses“, wenn noch Milchzähne im Mund und bleibende Zähne zum Teil schon da sind, noch Bewegungen der Kiefer zueinander durchführen, welche nach dem pubertären Wachstumsschub gar nicht mehr oder nicht mehr mit solch einfachen Mitteln wie einer „Nachtzahnspange“ möglich sind.

Auch wenn einzelne Vertreter aus der Zahnärzteschaft entschiedene Gegner von Behandlungen mit herausnehmbaren Zahnspangen sind, sollte Sie sich als Eltern nicht verwirren lassen. Machen Sie sich besser eine eigene Meinung. Fragen Sie Ihren Kieferorthopäden, ob er sein eigenes Kind ebenfalls so behandeln würde!  Kann Ihr Kieferorthopäde logisch erklären, wieso eine herausnehmbare Zahnspange für Ihre Kind empfohlen wird? Werden Alternativen zu dieser Behandlung aufgezählt? Ist die gewählte Therapie konform mit den aktuellen wissenschaftlichen Leitlinien? Welchen Vorteil hat Ihr Kind von einer frühen Behandlung?

In der Regel ist der Einsatz von herausnehmbaren Zahnspangen wissenschaftlich fundiert, sicher (da die Zähne noch super geputzt werden können) und zielführend. Auch kann auf diese Weise zunächst die Motivation des Patienten getestet werden und eine anschließende feste Spange muss oft nicht so lange drin bleiben, wie bei einer Alternativbehandlung ohne eine vorherige herausnehmbare Spange.