Invisalign

Invisalign – durchsichtige Schienen zur Zahnkorrektur

Das Invisalign-System ist eine computerunterstützte hochästhetische Behandlungsmethode, bei welcher mit durchsichtigen, elastischen dünnen Schienen schiefe Zähne begradigt werden können. 

Mit Hilfe einer speziellen Computersoftware wird ein Behandlungsziel festgelegt. In Abhängigkeit vom Umfang der Behandlung wird nun eine individuelle Anzahl an Behandlungsschienen (sogenannte Aligner) hergestellt. In kleinen gewebeschonenden Zwischenschritten, die in jede Schiene vorprogrammiert wurden, können damit die Zähne Schritt für Schritt in Richtung des zuvor festgelegten Behandlungsziels bewegt werden. Im Idealfall kann im Behandlungsverlauf ca. alle 5-14 Tage auf die nächstfolgende Schiene gewechselt werden. Die Häufigkeit des Schienenwechsels hängt häufig von der Schwere der Zahnfehlstellung ab. Auch bietet der Hersteller der Invisalign-Schienen verschiedene Schienenpakete: Invisalign-Full, Invisalign-Teen, Invisalign-Lite und Invisalign-I7. Jedes Schienenpaket hat einen unterschiedlichen Preis und erlaubt die Korrektur unterschiedlicher Schweregrade einer Zahnfehlstellung. Ihr Kieferorthopäde sollte Sie beraten, welches Buchungspaket das für Sie Richtige ist.

invisalign

Wie fühlen sich die Schienen im Mund an?

Das Tragen der Schienen schränkt den Patienten nur minimal in seiner Lebensqualität ein: die Schienen sind ästhetisch, haben einen hohen Tragekomfort und sind nahezu unsichtbar. Einzig die sogenannten Klebeattachments kann man – wenn man ganz genau hinsieht – erkennen. Diese Attachments werden auf die Zähne geklebt und sorgen dafür, dass die Schienen besser halten und dass Zahnbewegungen besser und effektiver umgesetzt werden können. Anfangs lispeln einige Patienten etwas – dies hört in der Regel nach ca. einer Woche auf und ist von der Ausprägung deutlich geringer als bei der Innenspange.

Wie ist das mit dem Essen während der Invisalign-Behandlung?

Invisalign-Schienen müssen beim Essen und zur Zahnpflege herausgenommen werden. Wenn Patienten nun zum Beispiel auswärts etwas Essen gehen, müssen sie entweder nach dem Essen die Zähne putzen oder ca. 30 Minuten die Schienen ausgezogen lassen, sodass der Speichel die Beläge auf den Zähnen neutralisieren können. In keinem Fall sollte der Patient etwas stark zuckerhaltiges essen oder trinken und im Anschluss sofort die Schienen einsetzen, denn sonst können Löcher und weiße Flecken auf den Zähnen entstehen.

Behandlung für Allergiker geeignet oder eher nicht?

Die Behandlung mit Alignern ist ohne metallische Zusätze möglich, was insbesondere für Allergiker eine vorteilhafte Behandlungsalternative darstellt.